Was hilft gegen Schulangst?
Es gibt keine Rezepte gegen Schulangst, aber es gibt bewährte Ansätze, die ausprobiert werden sollten. Manches wird bei den Kindern, die Sie begleiten, helfen, anderes weniger. Es ist unbedingt notwendig,…
Es gibt keine Rezepte gegen Schulangst, aber es gibt bewährte Ansätze, die ausprobiert werden sollten. Manches wird bei den Kindern, die Sie begleiten, helfen, anderes weniger. Es ist unbedingt notwendig,…
Wenn ein Kind sich gemobbt fühlt, hat es zumindest den Eindruck und die Erfahrung, dass sich alle anderen gegen es verschwören, dass sie es auslachen, kritisieren, erniedrigen, beschämen oder sonst…
In einer Welt, in der Erwachsene buchstäblich an allen Fronten Gewalt ausüben, ob mit Waffengewalt in Kriegen und Verteilungskämpfen, ob in Form von Gewalt gegenüber der Natur oder Gewalt von…
Dass Frauen für die gleiche Arbeit schlechter bezahlt werden als Männer und viele Frauen mit ihrer Rente später allein kaum auskommen können, weil sie sich in ihren besten Berufsjahren „zu…
Schulängste können aus unterschiedlichen Quellen gespeist werden. Die jeweilige Quelle und Ursache individuell festzustellen ist notwendig, um Hilfen zu entwickeln, die auf das einzelne Kind zugeschnitten sind. Quellen der Schulangst…
Schulangst hat viele Gesichter. Wenn sie offen auftritt und so stark ist, dass Kinder nicht mehr zur Schule können, braucht es intensivere Hilfen. Deswegen ist es sinnvoll, möglichst frühzeitig Vorzeichen…
Die Zahl der Sitzenbleiber ist im Schuljahr 2021/2022 laut Statistischem Bundesamt um 67% gegenüber dem Vorjahr gestiegen – ein trauriger Rekord. Insgesamt mussten 155.800 Schülerinnen und Schüler die Klasse wiederholen,…
Solche Sätze sind oft in Vorschulreinrichtungen zu hören. In manchen Kitas nur gelegentlich, bei anderen häufiger, von Eltern und auch von Fachkräften. Diese Gegenüberstellung von Spielen und Lernen ist falsch.…
Ein einzelnes Anzeichen kann für Sie keine sichere Erkenntnis sein, dass ein Kind sexuelle oder andere Gewalt erfahren hat undtraumatisiert ist. Es braucht ein Bündel von Phänomenen, die wahrgenommen werden…
„Kleine Verlierer“ – diese Überschrift findet sich über einem von mehreren Artikeln zum unlängst veröffentlichten Abschlussbericht einer Corona-Kita-Studie, die von Mitte 2020 bis 2022 gemeinsam vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) und…