Dr. Udo Baer Veranstaltungen

07.10.2023, Dr. Udo Baer, Online-Workshop: Kreative Wege der Arbeit mit Ängsten – auch für Nicht-Kreative

Online-Workshop

Wenn Kinder sich ängstigen und die Ängste sich verstetigen und chronifizieren, habe sie oft keine Worte für ihr Leiden und für das, was helfen könnte. Hier helfen kreative Methoden.

Im Online-Workshop werden einfache kreativen Methoden für die Arbeit mit Ängsten vorgestellt und die Einsatzmöglichkeiten besprochen. Die Teilnehmenden lernen den Einsatz kreativer Arbeitsmöglichkeiten, für die es keiner kreativ-therapeutischen Ausbildungen oder künstlerischen „Talente“ bedarf. Einzelne Methoden werden ausprobiert. Bitte legen Sie Papier und Farbstifte sowie eine Schere und einen Luftballon bereit.

Veranstaltung im Rahmen der Kindertagung: „Angsthäschen und Löwenmut“, vom 06.10.2023 bis 07.10.2023

Datum:  07.10.2023, Uhrzeit:  13:00 bis 14:00 Uhr

11.10.2023, Online-Seminar, Kinder und Familien mit Fluchterfahrung, Dr. Udo Baer

„Niemals geht man so ganz“ – Fluchtfolgen für Kinder und Familien Fluchterfahrungen bewirken oft nachhaltige Folgen für Kinder und Familien. Immer wird etwas zurückgelassen, oft machen die Menschen vor, während oder/und nach der Flucht traumatische Erfahrungen. Thema des Web-Seminar ist, wie sich die Folgen bei Kindern und Familien zu eigen, manchmal erst sehr lange nach der Flucht, und wie Helfende damit umgehen können.

31.10.2023, Online-Vortrag: Geschwisterkonflikte – ihre familiären Quellen entdecken und entmachten

Für alle, die sich für Kinder interessieren, die Kinder haben und mit Kindern arbeiten.

14. und 21.11.2023, PIB-Fortbildung 2023 – Online Fortbildung für pädagogische Fachkräfte


14. und 21.11.2023: Was hilft gegen Kinderängste? mit Dr. Udo Baer

20.11.2023, Hybrid-Vortrag, Wenn das elterliche Trauma die Bindung des Kindes crasht …, Dr. Udo Baer

Eine Hybrid-Vortrag mit Dr. Udo Baer im Rahmen der Fachtagung: Transgenerationale Traumatisierungen – 27. möwe Fachtagung Wien

Wenn das elterliche Trauma die Bindung des Kindes crasht …(Vortrag hybrid) Traumatisierungen werden an die nächste Generation oft weitergegeben, zumindest wenn sie verschwiegen werden. Das kann Folgen für die Verbindungs- und Bindungsfähigkeiten der Kinder haben. Wie sind sie zu erkennen? Wie kann mit ihnen umgegangen werden?

21.11.2023, Online-Seminar, „Die Weisheit der Kinder“, Dr. Udo Baer

Wenn wir Erwachsene das Gefühl haben, gegenüber einem Kind hilflos „vor eine Wand“ zu laufen, dann wird in den meisten Fällen das Kind dasselbe fühlen. Kinder rufen oft in uns Gefühle und Stimmungen hervor, für die sie keine Worte haben. Das ist die „Weisheit der Kinder“. Und sie zeigen uns in ihrem Verhalten, was in ihren Kinderseelen vorgeht. Auch wenn wir es oft nicht verstehen. Warum lässt ein Kleinkind immer wieder den Löffel fallen? Warum laufen Kinder weg? Warum sammeln sie, warum lieben sie Glitzerzeug, warum nerven sie manchmal mit ihren Fragen? Warum nässen sie plötzlich wieder nachts ein? Warum … Auf diese und viele andere Fragen gibt Dr. Udo Baer Antworten und entschlüsselt den verborgenen Sinn kindlichen Verhaltens. Er entwickelt daraus Empfehlungen für Pflegeeltern und pädagogische Fachkräfte, konkret und praxisnah.

28.11.2023, Kostenlose Online-Veranstaltung für Eltern und andere Erziehende mit Udo Baer

Die Plattform www.kinderwürde-udo-baer.de und das Pädagogische Institut Berlin erreichen viele Fragen von Erziehenden.
Um dem Interesse entgegenzukommen, bietet Udo Baer künftig Elterndialoge an.
Er gibt zu einem Thema einen ca. 20-minütigen Impuls und steht dann für Fragen und alles andere zur Verfügung, um Eltern und anderen Erziehenden eine Gelegenheit zu Dialog und Unterstützung zu geben.
Die Fragen müssen sich nicht auf das Thema beziehen, Sie können einbringen, was Sie bewegt und interessiert.
Bitte melden Sie sich mit einer Mailadresse an und Sie erhalten einen Zoom-Link für die Veranstaltung.

1. Online-Veranstaltung der Reihe ELTERNDIALOGE

Titel: Wenn Kinder unruhig sind …
Ursachen und: Was können wir tun?

Datum: 28.11.2023

Beginn: 20:00 Uhr

Anmeldung: Bitte melden Sie sich per Mail unter: info@kinderwuerde-udo-baer.de an.

!!! Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Mailanschrift anzugeben, damit wir Ihnen den Zugangslink schicken können.!!!

Menü schließen