Dr. Udo Baer Veranstaltungen
Bis auf Weiteres: Hochbelastete Kinder verstehen und stärken- ein Online-Kurs mit Dr. Udo Baer
- 2022-09-01
- Dr. Udo Baer
Bis auf Weiteres: Ein Online-Kurs mit Udo Baer:
„Hochbelastete Kinder verstehen und stärken“
Kostenpflichtiger Webkurs individuell buchbar unter:
Qik-Online-Akademie
Buchung und Information: https://qualitaet-kita.de/…/hochbelastete-kinder-verstehen…/
Diese Inhalte erwarten Sie:
- Wahrnehmung und Beobachtung von Kindern
- Ursachen für Hochbelastungen
- Möglichkeiten der Unterstützung im pädagogischen Alltag
- Bedeutung und Entwicklung von Resilienz
- Methoden zur Ich-bin-Ich-Stärkung
- Methoden für konstruktive Wirksamkeitsbemühungen
- Veranstalter: Qik-Online-Akademie
- Kosten: 39,00 €
Mist in Gold verwandeln – aus eigenen Kindheitserfahrungen für die Begleitung von Kindern lernen
- 2023-04-11
- 18:00
- Dr. Udo Baer
Für alle, die sich für Kinder interessieren, die Kinder haben und mit Kindern arbeiten.
- Veranstalter: Zukunftswerkstatt therapie kreatv
- Kosten: 25,00 €
Webinar: „Bomben im Kopf“ – Was tun?
- 2023-06-21
- 15:00
- Dr. Udo Baer
Im Vordergrund des Webinars und der Diskussion stehen Hinweise für eine traumasensible praktische Arbeit, die die Besonderheiten des Fluchtprozesses sowie interkulturelle Herausforderungen und transkulturelle Anknüpfungspunkte berücksichtigt. Dr. Udo Baer erläutert anhand mehrerer Beispiele von Flüchtlingskindern deren Besonderheiten, um sie besser verstehen und unterstützen zu können. Dabei wird er sich mit dem spezifischen Traumaprozess bei Flüchtlingen beschäftigen und die Phänomene beschreiben, die infolgedessen auftreten.
Arbeitszeiten: 15:00 – 18:00 Uhr
- Veranstalter: Pro Juventute Akademie Salzburg
29.06.2023, 19:00 – 21:00 Uhr, Themenvortrag und Info-Abend
- 2023-06-29
- 19:00
- Dr. Udo Baer
Der Themenvortrag und Infoabend bietet die Möglichkeit, den Lehrgangsleiter Dr. Udo Baer in einem spannenden Fachvortrag kennen zu lernen und sich über den Zertifikatslehrgang zu informieren:
Themenvortrag: Sieben Tipps, wenn Sie Kinder nicht (oder nur schwer) erreichen können
Manche Kinder und Jugendliche sind schwer zu erreichen, manchmal fühlt man sich, als würde man „vor eine Wand“ laufen. Das kann bei den Kindern und Jugendliche unterschiedliche Gründe haben. Diese zu erkennen, kann pädagogischen Fachkräften und anderen Erziehenden helfen, die Kinder zu respektieren und mit ihnen in Kontakt und Austausch zu gelangen. Daraus ergeben sich die sieben wichtigsten Tipps, die in dem Vortrag vorgestellt und diskutiert werden.
TERMINE
Infoabend zum Zertifikatslehrgang „Leitung von Kreativen Stärkungsgruppen für Hochbelastete Kinder und Jugendliche „und Themenvortrag:
29.06.2023, 19:00 – 21:00 Uhr
Die Anmeldung erfolgt über die Website der Pro Juventute Akademie.
Informationsflyer Hier können Sie den Informationsflyer zum Zertifikatslehrgang 2023/2024 mit Dr. Udo Baer als PDF-Datei herunterladen!
- Veranstalter: Pro Juventute Akademie
- Kosten: 0,00 €
Online-Seminar: Masken der Angst bei Kindern- Auswirkungen von Corona
- 2023-09-27
- 09:00
- Dr. Udo Baer
Corona und all das, was die Pandemie an Veränderung hervorbringt, ruft Ängste hervor oder verstärkt vorhandene Ängste. Diese Angst ist oft still und wortlos. Sie maskiert sich. Welche Ängste das sein können, in welchen Formen sie sich zeigt oder versteckt und wie pädagogische Fachkräfte damit umgehen können, wird praxisnah und in Bezug auf die konkreten Erfahrungen und Herausforderungen der Teilnehmer*innen erarbeitet.
Arbeitszeiten: 09:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr
- Veranstalter: arcus Akademie Luxemburg
Online- Vortrag: Geschwisterkonflikte – ihre familiären Quellen entdecken und entmachten
- 2023-10-31
- 18:00
- Dr. Udo Baer
Für alle, die sich für Kinder interessieren, die Kinder haben und mit Kindern arbeiten.
Weitere Informationen folgen
- Veranstalter: Zukunftswerkstatt therapie kreative
PIB-Fortbildung 2023- Online Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
- Dr. Udo Baer
14. und 21.11.2023: Was hilft gegen Kinderängste? mit Dr. Udo Baer
- Veranstalter: SEMNOS I Pädagogisches Institut Berlin