Die Not der Pädagog*innen mit manchen Eltern
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit Kindern sehr gerne und wirkungsvoll arbeite. Und ich habe meistens erlebt, dass sich die Eltern oder zumindest ein Elternteil um das Kind…
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit Kindern sehr gerne und wirkungsvoll arbeite. Und ich habe meistens erlebt, dass sich die Eltern oder zumindest ein Elternteil um das Kind…
Wenn Kinder die Grenzen anderer missachten, seien es anderer Kinder oder auch Erwachsener, hat das oft Ursachen. Eine Quelle kann darin bestehen, dass das Kind traumatische Erfahrungen machen musste. Ein…
Ja, wenn Menschen in einer Familie schwer oder chronisch krank sind, braucht die Familie Stärke, sowohl die erkrankten Menschen als auch die anderen Familienangehörigen. Man muss sich kümmern. Man muss…
Nach meinen Beobachtungen hat die Unfähigkeit mancher Erwachsener, ihren Kindern gegenüber Grenzen zu setzen, mit eigenen Erfahrungen vor allem in der Kindheit und Jugend zu tun. Vor allem drei solcher…
Für andere Menschen zu sorgen, hat gegenwärtig bei vielen keinen guten Ruf. Es wird gefordert, man solle nur oder vor allem für sich selbst Verantwortung übernehmen und auch die Kinder…
Wenn Grenzen von den Kindern als eine Mauer empfunden werden, die sie umgibt und in der sie eingesperrt werden, dann macht das die Kinder klein und schwach. Grenzen können Sicherheit…
Wenn Kinder oder Jugendliche andere Menschen mobben (das gilt auch für Erwachsene), wollen sie damit oft vor anderen angeben. Das heißt, es gibt eine bestimmte Öffentlichkeit, die das Mobben mitbekommen…
Kinder und Erwachsene sind grundsätzlich gleich. Sie sind Menschen. Sie haben das Recht, wie jeder Mensch geachtet und würdig behandelt zu werden. Und Kinder sind in mancher Hinsicht den Erwachsenen…
Mein Sohn macht immer etwas kaputt, wenn er sauer auf mich ist. Wir streiten uns. Dann weiß er nicht weiter. Dann geht er manchmal in mein Zimmer oder dahin, wo…
Udo Baer Die anhaltende bzw. schwere Erkrankung eines Familienmitglieds verändert die Atmosphäre in der Familie. Nicht immer, aber häufig. Eine junge Frau erzählte: „Als meine Mutter krank geworden ist, war…