Die geheime Ausbildung aller Menschen, die Kinder erziehen
Von Udo Baer Ganz gleich, ob Sie Eltern sind oder Fachkräfte, Sie haben eine Ausbildung hinter sich: Sie waren selbst Kind und Jugendliche. Diese Erfahrungen, die jeder Erwachsene als Kind…
Von Udo Baer Ganz gleich, ob Sie Eltern sind oder Fachkräfte, Sie haben eine Ausbildung hinter sich: Sie waren selbst Kind und Jugendliche. Diese Erfahrungen, die jeder Erwachsene als Kind…
Von Claus Koch Ein Kind in einem Drogeriemarkt schreit. Ziemlich laut. Wenn ich mich zu ihm umdrehe, sehe ich einen etwa dreijährigen Jungen, der mit seiner Mutter vor der Rolltreppe…
Eine Lehrerin fragt: Ein Kind in meiner sechsten Klasse ist überentwickelt. Es ist zu schnell, zu klug, oft auch altklug. Es bringt sich selbst Sprachen und anderes Wissen bei, muss…
Udo Baer Sprache ist Ausdruck von Wirklichkeit. Wenn über viele Jahrzehnte die Mehrheit der Menschen in der Sprache ausgegrenzt wurde, als gäbe es keine weiblichen oder queeren Personen, war das…
Udo Baer Ich bin Vater und komme gut mit meinen Kindern klar. Doch die Kinder wollen gerade nur zur Mama gehen. Sie sind drei und vier Jahre alt. Was kann…
von Claus Koch Vor einigen Wochen beobachtete ich folgende Szene. Eine Mutter ging mit ihrem Sohn, etwa 5 Jahre alt, auf einem Feldweg vor mir her, neben uns ein Feld…
Von Claus Koch Seit Wochen erscheint vor der Bezahlschranke auf „zeit-online“ der Kurztext zu einem Artikel über bindungsorientiertes Erziehen als „Ersatzideologie“. Wörtlich ist dort zu lesen: „Stillen, Familienbett, Kitaskepsis: Bindungsorientiertes…
Kategorie: Allgemein, Bücher Kreative Therapie mit Kindern und Jugendlichen – Ein Lehr- und Praxisbuch – Kreative Leibtherapie, Band 8 40 Jahre therapeutische Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen komprimiert in diesem…
Ein Kind in der Kita wirft sich auf den Boden. Wenn man das Kind dann hochnehmen möchte, kämpft es dagegen an. Wie verstehen Sie das? Im Säuglingsalter liegen Kinder in…
Wie Wissenschaftler*innen Kinder missachten Von Udo Baer Eigentlich sollten Wissenschaftler*innen die Wahrheit in den Tatsachen suchen. Doch wenn die Tatsachen bei Kindern nicht in die Sicht der Erwachsenen passen, werden…