Was brauchen Kinder, wenn Eltern, Geschwister, Großeltern erkrankt sind? 4. Atmosphären

Udo Baer Die anhaltende bzw. schwere Erkrankung eines Familienmitglieds verändert die Atmosphäre in der Familie. Nicht immer, aber häufig. Eine junge Frau erzählte: „Als meine Mutter krank geworden ist, war…

WeiterlesenWas brauchen Kinder, wenn Eltern, Geschwister, Großeltern erkrankt sind? 4. Atmosphären

Anderen ohne Vorurteile begegnen – dies gilt auch für unser Einfühlungsvermögen

von Claus Koch Alles deutet darauf hin, dass Empathiefähigkeit viel mit gelingenden frühkindlichen Bindungsprozessen zu tun hat. Ob der Austausch von Gesten, Blicken oder ersten Worten – der feinfühlige Umgang…

WeiterlesenAnderen ohne Vorurteile begegnen – dies gilt auch für unser Einfühlungsvermögen

Was brauchen Kinder, wenn Eltern, Geschwister, Großeltern erkrankt sind? 3. Auswirkungen der Erkrankungen auf die Gefühle der Kinder

Die emotionalen Auswirkungen von Erkrankungen auf Kinder sind vielfältig und oft sehr intensiv. Es lohnt sich deshalb immer, darauf zu achten und Kinder zu fragen, wie es ihnen geht. Häufige…

WeiterlesenWas brauchen Kinder, wenn Eltern, Geschwister, Großeltern erkrankt sind? 3. Auswirkungen der Erkrankungen auf die Gefühle der Kinder

Was brauchen Kinder, wenn Eltern, Geschwister, Großeltern erkrankt sind? 2. Reden oder Schweigen?

Wenn Familienangehörige schwer oder dauerhaft erkrankt sind, neigen viele Erwachsene dazu, mit ihren Kindern darüber nicht zu reden. Meist wollen sie die Kinder nicht beschweren und ihnen Kummer ersparen. Manchmal…

WeiterlesenWas brauchen Kinder, wenn Eltern, Geschwister, Großeltern erkrankt sind? 2. Reden oder Schweigen?

Was brauchen Kinder, wenn Eltern, Geschwister, Großeltern erkrankt sind? 1. Welche Auswirkungen haben Erkrankungen auf die Familie?

Alle Krankheiten verändern Familien, zumindest solche, die länger als eine kurze Zeit anhalten. Vor allem schwere, lebensbedrohliche sowie chronische Erkrankungen haben massive Auswirkungen, auf die Familie und insbesondere auf die…

WeiterlesenWas brauchen Kinder, wenn Eltern, Geschwister, Großeltern erkrankt sind? 1. Welche Auswirkungen haben Erkrankungen auf die Familie?