Klatschen als Zwangshandlung – was hilft?
Ein siebenjähriger Junge in der Grundschule. Sven klatscht. Oft. So, dass er viele nervt. Die Mitschüler/innen und die Lehrer/innen. Und sich selbst.
Er klatscht nicht, weil er sich freut oder Beifall spenden möchte. Vielleicht hat es einmal so angefangen, aber nun hat sich das Klatschen verselbständigt. Er klatscht und kann nicht aufhören, auch wenn er sich das vornimmt. Sein Klatschen wirkt aggressiv. Er leidet. (mehr …)