Dr. Udo Baer Veranstaltungen

Resonanz und Übertragung und die Weisheit der Kinder, 2. Veranstaltung der Webinarreihe: „Fachkraft für kreativtherapeutische Begleitung von Kindern“ 20.11.2025, mit Dr. Udo Baer

„Fachkraft für kreativtherapeutische Begleitung von Kindern“

Für Fachkräfte (auch in Ausbildung), die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Eine Reihe von Webinaren, die Sie jeweils einzeln besuchen können.
Wenn Sie an sechs Webinaren teilgenommen haben, erhalten Sie ein Zertifikat Fachkraft für kreativtherapeutische Begleitung von Kindern und Jugendlichen.
Jedes Webinar dauert 4 Ustd. von 18 bis 21 Uhr und umfasst leibtheoretische Inputs, kreative Methoden, die im therapeutischen Alltag auch von Nicht-Kreativ-Therapeut*innen umgesetzt werden können, eigene Erlebenszugänge sowie die Reflektion von Praxiserfahrungen.
Jedes Webinar kostet 85,00 €. Ich werde ungefähr ein Webinar dieser Reihe in einem Quartal anbieten.
Leitung: Dr. Udo Baer

2. Resonanz und Übertragung und die Weisheit der Kinder
Wie können Therapeut*innen Übertragungen erkennen und nutzen, wie mit den verschiedenen Resonanzebenen in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen umgehen?

Termin: Donnerstag, 20.11.2025
Uhrzeit: 18.00 Uhr

Kinder mit Fluchterfahrung, 13.10.2025, Online-Seminartag mit Dr. Udo Baer

„Niemals geht man so ganz“ – Fluchtfolgen für Kinder und Familien Fluchterfahrungen bewirken oft nachhaltige Folgen für Kinder und Familien. Immer wird etwas zurückgelassen, oft machen die Menschen vor, während oder/und nach der Flucht traumatische Erfahrungen. Thema des Web-Seminar ist, wie sich die Folgen bei Kindern und Familien zu eigen, manchmal erst sehr lange n ach der Flucht, und wie Helfende damit umgehen können.

Verbindungsobjekte – Hilfen für Kinder nach Verlusten. 08.10.2025, Online-Seminar mit Dr. Udo Baer

Kinder verlieren etwas: ihre Heimat, ein Haustier, einen Menschen, die sie geliebt haben, eine pädagogische Begleiterin oder einen Begleiter. Oft sind sie erstarrt, können nicht trauern oder ihre Trauer nicht teilen. Manchmal können sie auch nicht aufhören zu weinen … Wie können wir damit umgehen? Wie können wir als pädagogische Fachkräfte die Kinder unterstützen. Die Arbeit mit Verbindungsobjekten (nach Volkan/Baer) ermöglicht, Verbindungen zu dem Verlorenen zu halten und unterstützt gleichzeitig das Trauern und Loslassen. In dem Seminar werden die Arbeitsweisen verständlich und umsetzbar vorgestellt und konkrete Fallbeispiele besprochen.

Arbeitszeiten: 09:00 bis 17:00 Uhr

Leere, Selbstwert und Selbstwirksamkeit, 04.10.2025, Online-Workshop mit Dr. Udo Baer

Ins Leere zu gehen, schwächt Selbstwertgefühl und Selbstwirksamkeit: „Ich bin es nicht wert, dass man mich ernst nimmt.“ Kinder mit Lehrerfahrungen brauchen Erfahrungen der Wirksamkeit. Udo Baer stellt Angebote für solche Erfahrungen vor, kreative und verbale, die sich in der therapeutischen und beratereschen Begleitung von Kindern bewährt haben.

Veranstalter: VPA-Wien

Veranstaltung: VPA-Kindertagung 2025, 3 X SELBST

Datum: 04.10.2025

Uhrzeit:  14:00 bis 15:30 Uhr 

Informationen und Anmeldung: Programm