08.04. und 06.05.2025, Online-Fortbildung: Komplextraumatisierung

Was sind und was brauchen komplextraumatisierte Kinder und Jugendliche? Frühe und wiederholte Traumatisierungen haben besonders schwere Folgen für die betroffenen Kinder und Jugendlichen. Solche Komplextraumatisierungen bedürfen eines besonderen Verständnisses und besonderer Hilfen in Therapie und Intensivpädagogik, die über andere Traumahilfen hinausgehen. Dieses Seminar vermittelt dafür die Grundlagen. Die Fortbildung besteht aus zwei je dreistündigen Webinaren und der Durcharbeitung eines Studienbriefes.

Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat.

Die Fortbildung wendet sich an therapeutische und pädagogische Fachkräfte, die komplextraumatisierte Kinder und Jugendliche begleiten oder begleiten wollen.

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihre Qualifikationen und Erfahrungen an.

Der Schwerpunkt des Seminars behandelt Kinder und Jugendliche, doch vieles gilt auch für komplextraumatisierte Erwachsene.

ZUR ANMELDUNG


Dauer: jeweils 180 Minuten
Termine: Dienstags, 08.04. und 06.05.2025
Uhrzeit: jeweils 18:00 bis 21:00 Uhr
Kosten: 185,00 € inkl. Zertifikat
Leitung: Dr. Udo Baer