Zum Inhalt springen
Pädagogisches Institut Berlin
  • Home
  • Institut
    • Selbstverständnis
    • Leitung
  • PIB-Fortbildungen
    • „Wir Einhörner“ Ein Video-Lehrgang von Udo Baer
  • INHOUSE
    • Veranstaltungen 2023/2024
    • Kooperationen
    • Dr. Claus Koch
    • Dr. Udo Baer
  • Veranstaltungen
    • Dr. Udo Baer
    • Dr. Claus Koch
  • Unsere Angebote
    • Fachbeiträge
    • Praxistipps
    • Beziehungspädagogik
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Blog Kinderwürde
    • Newsletter Kinderwürde
    • Mediathek
  • Kontakt
Menü Schließen
Grenzen
  1. Startseite>
  2. Blog>
  3. Grenzen

Tipps zum Umgang mit Grenzen

  • Beitrags-Autor:Udo Baer
  • Beitrag veröffentlicht:11. April 2025
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Drei Tipps haben sich vor allem bewährt: Erstens: Unterscheiden Sie für sich, was verhandelbar ist und was nicht. Zeigen Sie dies den Kindern. Wenn ein Kind Schutz braucht, ist das…

WeiterlesenTipps zum Umgang mit Grenzen

Warum missachten Kinder die Grenzen der anderen?

  • Beitrags-Autor:Udo Baer
  • Beitrag veröffentlicht:13. Dezember 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wenn Kinder die Grenzen anderer missachten, seien es anderer Kinder oder auch Erwachsener, hat das oft Ursachen. Eine Quelle kann darin bestehen, dass das Kind traumatische Erfahrungen machen musste. Ein…

WeiterlesenWarum missachten Kinder die Grenzen der anderen?

Warum können manche Erwachsenen keine Grenzen setzen?

  • Beitrags-Autor:Udo Baer
  • Beitrag veröffentlicht:1. November 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Nach meinen Beobachtungen hat die Unfähigkeit mancher Erwachsener, ihren Kindern gegenüber Grenzen zu setzen, mit eigenen Erfahrungen vor allem in der Kindheit und Jugend zu tun. Vor allem drei solcher…

WeiterlesenWarum können manche Erwachsenen keine Grenzen setzen?

Was sind Grenzen und was nicht?

  • Beitrags-Autor:Udo Baer
  • Beitrag veröffentlicht:4. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein/Bindung und Lernen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wenn Grenzen von den Kindern als eine Mauer empfunden werden, die sie umgibt und in der sie eingesperrt werden, dann macht das die Kinder klein und schwach. Grenzen können Sicherheit…

WeiterlesenWas sind Grenzen und was nicht?

Warum brauchen Kinder Grenzen?

  • Beitrags-Autor:Udo Baer
  • Beitrag veröffentlicht:6. September 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein/Bindung und Lernen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Kinder und Erwachsene sind grundsätzlich gleich. Sie sind Menschen. Sie haben das Recht, wie jeder Mensch geachtet und würdig behandelt zu werden. Und Kinder sind in mancher Hinsicht den Erwachsenen…

WeiterlesenWarum brauchen Kinder Grenzen?

  • Home
  • Institut
    • Selbstverständnis
    • Leitung
  • PIB-Fortbildungen
    • „Wir Einhörner“ Ein Video-Lehrgang von Udo Baer
  • INHOUSE
    • Veranstaltungen 2023/2024
    • Kooperationen
    • Dr. Claus Koch
    • Dr. Udo Baer
  • Veranstaltungen
    • Dr. Udo Baer Veranstaltungen
    • Dr. Claus Koch Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Blog Kinderwürde
    • Newsletter Kinderwürde
    • Mediathek
  • Unsere Angebote
    • Fachbeiträge
    • Praxistipps
    • Beziehungspädagogik
  • Anmeldung: ADHS: Was beunruhigt unruhige Kinder?

Home
Institut
  • Leitung
  • Selbstverständnis
PIB-Fortbildung
  • PIB-Fortbildung
Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Dr. Udo Baer
  • Dr. Claus Koch
Veröffentlichungen
  • Bücher
  • Blog Kinderwürde
  • Newsletter
  • Mediathek
Inhouse
  • Veranstaltungen 2023/2024
  • Kooperationen
  • Dr. Claus Koch
  • Dr. Udo Baer
Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
Copyright 2022 - SEMNOS I Pädagogisches Institut Berlin
Menü schließen